Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 22.04.2015

Dufourspitze (4634m): Silbersattelroute

SkitourSehr guter Eintrag
2 Personen
Hauptziel erreicht
Mit diesem Eintrag soll (nocheinmal) die Gefährlichkeit der Gornerschlucht betont werden. Wir sind in der Nacht durch die Gornerschlucht aufgestiegen und mussten sehr dünne (durch die nächtliche Kälte hart gefrorene) Schneebrücken queren. Auf dem Rückweg zum Rotenboden konnten wir dann viele Tourengänger beobachten, die Richtung Gornerschlucht abgefahren sind, währenddem die Nullgradgrenze auf 3000müM geklettert ist (!!!).
--> Es scheint mir eine Frage der Zeit, bis in der Gornerschlucht ein schwerer Unfall passiert!
--> Wir haben für den Rückweg eine Route über den oberen Teil des Gornergletschers und über den Rotenboden gewählt, was genauso gut geht, höchstens gleich viel Fussmarsch bedeutet (ab der Gornerschlucht muss sowieso getragen werden) und wesentlich sicherer ist (s. neuer Routeneintrag: "Abfahrt zum Rotenboden direkt").
Dieser Eintrag ist anlässlich einer 16stündigen Begehung Zermatt-Dufourspitze-Zermatt entstanden.
Letzte Änderung: 23.04.2015, 14:07Aufrufe: 4885 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Dufourspitze (4634m)

Silbersattelroute

Alle Routendetails ansehen

Skitour

ZS

1750 hm

7.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte