Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen
SkitourAusgezeichneter Eintrag
2 Personen
Hauptziel nicht erreicht, umgekehrt auf 3050m
So 24.05.2015 von Lavin aus mit dem Mountainbike in Skischuhen, Skier auf dem Rücksack, auf Forstweg bis Plan dal Bügl. Dort Fahrrad deponieren und zufuß über Wanderweg teils apper teils Schnee bis zur Linard Hütte. Montag, Wecker geht um 04:20 Uhr, Nebel,Nebel und leichter Schneefall, Start wird verschoben auf 06:00Uhr. Leider keine Wetterbesserung. Nächster Startversuch 08:45Uhr zum Piz Linard - gewählter Weg Südflanke. Die Sonne kommt etwas raus und es ist schon etwas warm. Der Berg liegt schwer im Nebel. Schneeverhältnisse - geschlossene Schneedecke jedoch schon etwas durchweicht. Wir gehen hoch Richtung Südflanke, rein in die Rinne. Durch die ganze Rinne bereits eine Lawine abgegangen. Die erste Hälfte schaffen wir mit Skiern dann müssen Skier auf den Buckel und es geht weiter mit Steigeisen bis zum Ausstieg des ersten Couloirs. Der Nebel will sich nicht verziehen. Wir entscheiden zum Abbruch der Tour auf einer Höhe von 3050HM. Trotzdem ist es super. Im Gebiet hat es in den letzten Tagen einiges geschneit. Wenn es nicht zu warm wird geht es ab der Linard Hütte noch eine Weile. Aber diese Tour ist eher Skibergsteigen als Skitouren - aber genau das wollten wir.
Ab Linard Hütte noch geschlossene Schneedecke - bei den angesagten Temperaturen für die nächste Woche kann sich das schnell ändern und dann wird es zumindest für die ersten 200 HM ein Fussmarsch.
Linard Hütte - gemütliche Hütte im Winter immer geöffnet - Selbstversorger
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 27.05.2015, 22:35Aufrufe: 6177 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Piz Linard (3410m)

Ab Sagliains/Lavin zur Chamanna Linard, weiter durch Südflanke zum Gipfel

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte