Menu öffnen Profil öffnen
HochtourSehr guter Eintrag
1 Person
Hauptziel erreicht
Relativ gute Verhältnisse. Weg zur noch unbewirteten Almagellerhütte bis auf ein paar wenige Stellen schneefrei. Ab der Almagellerhütte läuft man grösstenteils über mehr oder weniger tragende Schneefelder bis zum Zwischbergenpass. Das dreieckige Schneefeld, welches sich östlich des Grades erstreckt ist von einigen Nassschneelawinenkegeln durchzogen. Aufgrund der Exposition wird der Schnee früh sulzig. Deshalb zog ich etwas früher in den Grad ein. Die Felspartien bieten gemütliches Klettern. Die Sonnenstrahlen erwärmen den Fels auf eine angenehme Temperatur, so dass gut ohne Handschuhe geklettert werden kann. Der Schlussgrad auf den Gipfel ist von kleineren Wächten besetzt. Man beachte die Rissbildung einer Wächte an einem Grad! Im Abstieg entschied ich mich, das Schneefeld weiter oben zu betreten, um rascher absteigen zu können.
Spontane Nassschneelawine am Südgrad des Weissmies Exposition Ost
Steinschlag auf der Ostseite des Portjengrat
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 07.06.2015, 19:55Aufrufe: 5866 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Weissmies (4017m)

Südgrat / Aufstieg und Abstieg

Alle Routendetails ansehen

Hochtour

WS +

2350 hm

4.5 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte