Menu öffnen Profil öffnen
SkitourAusgezeichneter Eintrag
1 Person
Hauptziel erreicht
Für heute waren die Wetterfrösche etwas zu euphorisch. Statt des angesagten schönen Wetters am Morgen empfingen mich am Sustenpass viele Wolken und Wind. Etwa ab 3000 MüM waren die Gipfel den ganzen Vormittag eingehüllt. Unter diesen Umständen war für mich ans Sustenhorn nicht zu denken, statt dessen ging ich auf die Fünffingerstöcke, die wenigstens Sicht versprachen. Start bei der Passstrasse am Obertal, man musste die Ski den ersten Hang nach der Strasse tragen. Von da an Schnee und problemloser Aufstieg, auch die beiden steilen Hänge am Gletscheranfang und vor der Lücke waren nicht gefroren und daher einfach. Brutal ist auch hier der Rückgang des Gletschers, ich war glaub zwei Jahre nicht mehr hier, und schon ist er wieder deutlich geschrumpft. An der Lücke empfingen mich dann Nebelschwaden, Regen und einzelne Schneeflocken, immerhin sah man den Gipfel grad noch. Rasch rauf, und sich das wundervolle Panorama bildlich vorstellen, denn Sicht war keine da. Die Gipfelrast diente unter diesen Umständen nur der Kalorienzufuhr, eher rasch und genussarm ;-). Die Abfahrt war dann im obersten Teil ein Runtertasten, aber schon oben am steilen Hang hatte man gute Sicht und führigen, nicht bremsenden Sommerschnee. Das gab doch viele schöne Schwünge bis Ende Schnee (und dann auf einem Schneeflecken nochmals bis zum Auto, um sagen zu können: bin bis zum Auto gefahren!).
nix. alles unten.
Mit dieser Tragestrecke für meine Begriffe noch lohnend, evtl. noch bis zum Wochenende. Alle Touren ab Steingletscher weisen noch genügend Schnee auf für ein, zwei Wochen. Die einzige Frage für mich ist, wie der erste Bruch des Steingletschers aussieht.
Landschaftlich ist der Aufstieg durchs Obertal mit den Felszacken links und rechts einfach ein Genuss, und das auch bei mässigem Wetter. Wolken und Nebel schufen schöne Stimmungen, siehe Fotos.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 10.06.2015, 14:03Aufrufe: 4479 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Fünffingerstöck (2994m)

Steingletscher - Obertal

Alle Routendetails ansehen

Skitour

ZS

1111 hm

3.5 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte