Verhältnisse vom 24.06.2015
Stockhornkette bis Hohmad (2076m): vom Stockhorn über Chatz u Muus/Möntschelespitz/Hohmad -Langeneggrat-Blumenstein-Erlenbach
Mit Gondeli aufs Stockhorn, Abstieg zum Oberstockensee via Strüssligrat (mühsamer Abstieg, da extrem glitschig, es war konzentriertes Gehen angesagt) ,bei P 1600 beginnt das Bättelwegli, das steil zur Oberen Walalp führt, von da unschwierig zur Baachegg, über Kuhwiesen mit Löchern zum aussichtsreichen Walalpgrat , Abstieg zum Walalpsattel, Aufstieg zur "Chatz u Muus" (auf der Chatz steht eine Fahnenstange)(...die Hunde waren begeistert, auf dem Rücken einer Katze herumtrampeln zu dürfen), weiter Aufstieg zum Möntschelenspitz, von da zu Hohmad. Ruppiger Abstieg via Hohmadalp,Lägerlialp zu Blattenheid. Auf der Alp Blattenheid haben wir vorgängig die Mountainbikes deponiert und sind, dank Zweiradunterstützun zügig nach Blumenstein hinuntergebraust(Asphaltstrasse) (der diensälteste Hund durfte die Abfahrt im Rucksack geniessen). Aus hundetechnischen Gründen habe ich mich in Blumenstein in einem Restaurent installiert und meinen Partner die 25 km zurück nach Erlenbach alleine radeln lassen (vielen Dank für den "Zweiradtaxidienst", ich war froh, dass mir das erspart blieb!Blumenstein-Erlenbach 25 km. Eine wunderschöne Rundwanderung mit prächtiger Aussicht auf den Thunersee und die hohen Oberländer.
Der Strüssligrat war extrem schmierig, Vorsicht nach Regen. Die letzten 100Hm zu Möntschelespitz sind sehr steil, und wahrscheinlich angenehmer im Aufstieg als im Abstieg. Bei der Querung zu Hohmad ist Vorsicht geboten, der Pfad ist exponiert und ein Ausrutscher würde fatal enden. Zum Glück war der Pfad trocken. Auf dem Möntschelenspitz steht anstelle eines Kreuzes (das ist offensichtlich nicht mehr politisch korrekt) irgendein komisches Etwas, die (oder der?) Hohmad ziert ein verrostetes Scheusal (sollte wahrscheinlich ein Kunstwerk sein), ohne Gipfelbuch, dafür war offensichtlich kein Platz. Die Zeiten ändern sich.... Höhenmeter ca 680, für den Moutaibiker ca 800.
Routeninformationen
Stockhornkette bis Hohmad (2076m)
vom Stockhorn über Chatz u Muus/Möntschelespitz/Hohmad -Langeneggrat-Blumenstein-Erlenbach Stockhorn 2190-Strüssligrat-Oberstockenalp 1770-Oberstockensee 1689-P 1600-Bättelwegli-Obere Walalp 1714-Baachegg 1804- Walalpgrat 1919-Walalpsattel 1809-Katze und Maus 1901-Möntschelenspitz 2021- Hohmad 2076-Hohmadalp 1950- Lägerlialp 1612-Blattenheid 1433-Langeneggrat 1183-Blumenstein 688-Bachtele/Pohlern 736-Oberstocken 707-Brodhüsi/Wimmis 630-Erlenbach 707
Letzte Änderung: 26.06.2015, 07:17Aufrufe: 3548 mal angezeigt