Lötschenlücke (3158m)10.05.2025
Verhältnisse vom 19.09.2015
Bättlihorn (2951m): Rosswald - Saflischpass
Nebliger Start mit genialen Weitblickfenstern. Etwas zügig auf der Passhöhe. Weiterweg: Der Sonne entgegen. Gipfel warm und windstill mit schönen Tiefblicken.
Im Abstieg immer wie schöner mit interessanten und lockigen Ausblicken zu weiteren Gipfelzielen.
Im Abstieg immer wie schöner mit interessanten und lockigen Ausblicken zu weiteren Gipfelzielen.
Bis zum Saflischpass zieht sich der Weg, eine gute Gelegenheit, sich auszutauschen. Ab dem Pass wird's interessant. Auf der Pfadspur, welche höhebehaltend unterhalb der Felsen weiterleitet, wähnt man sich in einer Dünenlandschaft. Feinster Sand liegt auf den gleichmässigen Hängen, speziell und faszinierend. In der Mulde unterhalb dem Bättlihorn ist es gerölliger und die Spuren sind nicht allzu deutlich. Steinmänner weisen den Weg und schliesslich erblickt man das Gipfelkreuz. Im sandigen steilen Schlussanstieg ist der Pfad gut und deutlich.
Absolut lohnendes Gipfelziel mit genialer Aussicht, sofern keine Wolken... ähnlich ist das Panorama auch vom Huwetz, Gipfel südwestlich vom Bättlihorn.
Absolut lohnendes Gipfelziel mit genialer Aussicht, sofern keine Wolken... ähnlich ist das Panorama auch vom Huwetz, Gipfel südwestlich vom Bättlihorn.
Routeninformationen
Bättlihorn (2951m)
Rosswald - Saflischpass Ab der Bergbahnsation 1819 m auf ausgeschildertem WW zum Saflischpass 2563m. Ab der Passhöhe den Spuren im Südosthang auf fast gleicher Höhe folgen bis Ende Felsen. Weiter in der Mulde aufsteigen, Spuren und vereinzelt Steinmänner weisen den stets steileren Anstieg. Zuletzt über den Grat mit absteigender (Kraxelstufe) oder nordseitig auf recht breiter Rampe zum Gipfelkreuz. Abstieg wie Aufstieg.
Maximal T3+.
Maximal T3+.
Letzte Änderung: 22.09.2015, 20:55Aufrufe: 4750 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Bättlihorn (2951m)
Rosswald - Saflischpass
Wanderung
1190 hm
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte