Hochgasser (2922m)11.04.2025
Verhältnisse vom 10.10.2015
Großglockner (3798m): Mayerlrampe
Gletscher unterhalb des Glocknerbiwaks stark zerklüftet, am besten so bald als möglich nach rechts auf den Grat queren und über diesen zum Biwak. Biwakin gutem Zustand, 3 alte Schlafsäcke und 6 neue, trockene Wolldecken sowie ein paar Töpfe vorhanden.
Zustieg vom Biwak zum Einstieg problemlos, am Anfang der Rinne ca. 80° steil auf 20m. Ansonsten flacher und guter Trittfirn.
Nordwestgrat war unverspurt, Bohrhaken waren nur 3 zu sehen, relativ viel Schnee am Grat.
Abstieg über Hofmannkees sehr spaltig und steil.
Zustieg vom Biwak zum Einstieg problemlos, am Anfang der Rinne ca. 80° steil auf 20m. Ansonsten flacher und guter Trittfirn.
Nordwestgrat war unverspurt, Bohrhaken waren nur 3 zu sehen, relativ viel Schnee am Grat.
Abstieg über Hofmannkees sehr spaltig und steil.
Bleibt gut, aber bereits winterliche Verhältnisse.
Waren seilfrei unterwegs. Biwak - Gipfel in 3 Stunden
Letzte Änderung: 13.10.2015, 13:34Aufrufe: 4404 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Großglockner (3798m)
Mayerlrampe
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte