Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 25.10.2015

Wissberg (2627m): SW-Flanke

Wanderung
2 Personen
Hauptziel erreicht
Heute war es morgens um die 8°C und wir konnten bei geschlossener Wolkendecke, aber bereits durchdrückender Sonne starten. Bei Blick richtung Luzern war bereits besseres Wetter sichtbar.
Der Weg war bis auf wenige Stellen meist trocken und auch die kurzen Kletterstellen waren gut machbar. Am Gipfelgrat lag etwas Schnee, was aber keines Falls hinderlich war.
Bei dem Blick zur Rotbandleiter haben wir frische Spuren im Schnee gesehen. Es wird wohl jemand den Alpinweg zur Rugghubelhütte gemacht haben.
Am Gipfel selbst war es etwas frisch.
Im Abstieg kam dann auchnoch die Sonne vor und auf der Fürenalp konnten wir bei einem Cola auch noch einige Sonnenstrahlen geniessen.
Die nächsten Tage werden laut Meteo wie man sich einen Wanderherbst vorstellt. Somit wird es bis zum vorausgesagten Wetterwechsel am Mittwoch gut begehbar bleiben.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 25.10.2015, 20:34Aufrufe: 2546 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Wissberg (2627m)

SW-Flanke

Alle Routendetails ansehen

Wanderung

T 4

800 hm

2.2 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte