Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 07.11.2015

Salbitschijen (2981m): Südgrat

KlettertourGuter Eintrag
2 Personen
Hauptziel erreicht
Südseitig alles furztrocken. Nordseitiger Abstieg in gut 20 cm ausgekaltetem Schnee gut gespurt. Nur an einer einzigen Stelle ein wenig eisig.
Weiterhin perfekt bis zum nächsten Niederschlag.
Einstieg über die ersten vier Seillängen von Takala.
Unterwegs mit Herkules -- welch eine Freude!
--
Recht viel los im Gebiet. Winterraum der Salbithütte am Samstagabend fast überbelegt. -- Immer wieder ernüchternd zu erkennen, dass gewisse Leute einen Winterraum offenbar als Gratis-Logie betrachten. Offenbar tut es mehr weh, Geld für ein warmes Lager auszugeben als für tolle Gadgets.
Bilder stehen in Grossansicht nicht mehr Kopf (Danke für den Hinweis, Philu!).
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 10.11.2015, 10:54Aufrufe: 3200 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Salbitschijen (2981m)

Südgrat

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte