Menu öffnen Profil öffnen
WanderungSehr guter Eintrag
2 Personen
Hauptziel erreicht
angenehm mild und trocken. Nordseitige Passagen, insbesondere die nordseitige Querung unter dem Monte Gradiccioli und die Querung vom Monte Tamaro zum Motto Rotondo sind gefroren und teilweise eis- und schneebedeckt
bis zum Wetterumschwung nächstes Wochenende noch gut zu machen
Tour wurde bereits am 31.10.2015 durchgeführt. Habe die Kamera liegengelassen und erst jetzt wieder bekommen. Deswegen stelle ich es erst jetzt ein. Verhältnisse dürften ähnlich sein oder besser. Tagesticket für CHF 51.- an den jeweiligen Talstationen in Rivera oder Miglieglia (Auffahrt/Abfahrt Monte Lema oder Corte die Sopra und Bustransfer zur Ausgangstalstation). Die Bergbahnen haben ab 2.11.2015 den Betrieb eingestellt. Tour ist für ambitionierte Biker auch per Fahrrad zu machen.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 15.11.2015, 22:00Aufrufe: 2670 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Monte Tamaro (1961m)

Gratwanderung Monte Lema - Monte Tamaro

Alle Routendetails ansehen

Wanderung

T 2

850 hm

5.5 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte