Menu öffnen Profil öffnen
SchneeschuhtourSehr guter EintragMit GPS-Track
2 Personen
Hauptziel erreicht
In Salwideli gestartet und dann zur Alp Schlund gelaufen, die Schneefläche werden mit den warmen Temperaturen immer weniger.

Ab Schlund bis Chlus im Schatten eine geschlossene und z.T gefrorene Schneedecke, an denn sonnigen Stellen eher nass und knapper.

Ab Chlus bis Gipfel wechselnde Verhältnisse, zuerst im Schatten gefroren, an der Sonne schon nass und im oberen Teil noch im Schatten etwas Pulver.

Beim Abstieg vom Chlus sind wir südseitig vom Böli bis Oberimbergli abgestiegen und über Wiesen zurück zum Salwideli gelaufen. Die Schneestellen werden immer knapper, daher bleibt man am besten ab Oberimbergli auf dem Wanderweg. Wir sind zu weit nach unten gelaufen und müssten dann im hang die Schneeschuhe ausziehen.
Mit dem warmen Wetter wird es immer schlechter, aber mit Schneeschuhen würde es auch noch gehen. Man müsste sie zwischendurch mal ausziehen.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 09.12.2015, 18:45Aufrufe: 3450 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Schibengütsch (2037m)

Von Wagliseichnubel via Schlund und Chlus

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte