Glatten (2504m)04.05.2025
Verhältnisse vom 20.12.2015
Chaiserstock (2515m): Ab Lidernenhütte oder Seilbahnbergstation
Wir waren mit den Schneeschuhen unterwegs.
Am morgen hatte es ein gefrorenen Deckel und sobald man neben der Spur geht, brach man durch. Wir versuchten so gut es ging neben der Skispur zu laufen.
Bei der Querung zum Chaisertour, haben wir ca. in der Mitte die Schneeschuhen ausgezogen und haben sie gleich dort deponiert, anschliessend sind wir zu Fuss weiter, was sehr anstrengend war, aber einiges einfacher ging.
der Felsen zum Chaisertor war trocken und Schneefrei. Der weitere Weg auf der Schattenseite war gut zu gehen und alle Seilen und ketten sind schneefrei. Wir waren ohne Steigeisen unterwegs und es ging recht gut, aber sicher ging es besser mit.
Es hatte Seilschaften in der Chaiserstock-Südwand und auch am Schmal Stöckli.
Am morgen hatte es ein gefrorenen Deckel und sobald man neben der Spur geht, brach man durch. Wir versuchten so gut es ging neben der Skispur zu laufen.
Bei der Querung zum Chaisertour, haben wir ca. in der Mitte die Schneeschuhen ausgezogen und haben sie gleich dort deponiert, anschliessend sind wir zu Fuss weiter, was sehr anstrengend war, aber einiges einfacher ging.
der Felsen zum Chaisertor war trocken und Schneefrei. Der weitere Weg auf der Schattenseite war gut zu gehen und alle Seilen und ketten sind schneefrei. Wir waren ohne Steigeisen unterwegs und es ging recht gut, aber sicher ging es besser mit.
Es hatte Seilschaften in der Chaiserstock-Südwand und auch am Schmal Stöckli.
Nach Niederschläge wieder neu beurteilen
Letzte Änderung: 20.12.2015, 17:00Aufrufe: 4393 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Chaiserstock (2515m)
Ab Lidernenhütte oder Seilbahnbergstation
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte