Gubihubel (2117m)11.04.2025
Verhältnisse vom 23.12.2015
Wildstrubel (3243m): Engstligenalp - Wildstrubel
Neben Bütlasse wohl das einzige vernünftige in den Berner Alpen.
Die ersten 200hm hart und vom Regen geprägt. Danach Pulver und Winddeckel in Abwechslung.
"Nur". ca. 10 Personen am Berg..
Frühstücksplatz heute unten rum. Normalroute ziemlich "felsig". Besten Dank an Wale fürs Spuren bzw. austreten der Spur. Der Gletscher ist stark gezeichnet vom warmen Sommer- und Herbstwetter (siehe auch Bilder)
Südseite der Niesenkette aper bis oben.
Abfahrt bis auf die letzten 200hm sehr gut.. Pulver über Winddeckel bis Pistenhart....für die aktuellen Verhältnisse top!
Steghorn gespurt. Ansonsten wenig los. Daubenhorn, Schwarzhorn, Rinderhorn, Altels...ohne Spuren und arg verblasen.
Wird wohl noch so bleiben... aber eben, eine neue Ladung braucht es dringend!
Die ersten 200hm hart und vom Regen geprägt. Danach Pulver und Winddeckel in Abwechslung.
"Nur". ca. 10 Personen am Berg..
Frühstücksplatz heute unten rum. Normalroute ziemlich "felsig". Besten Dank an Wale fürs Spuren bzw. austreten der Spur. Der Gletscher ist stark gezeichnet vom warmen Sommer- und Herbstwetter (siehe auch Bilder)
Südseite der Niesenkette aper bis oben.
Abfahrt bis auf die letzten 200hm sehr gut.. Pulver über Winddeckel bis Pistenhart....für die aktuellen Verhältnisse top!
Steghorn gespurt. Ansonsten wenig los. Daubenhorn, Schwarzhorn, Rinderhorn, Altels...ohne Spuren und arg verblasen.
Wird wohl noch so bleiben... aber eben, eine neue Ladung braucht es dringend!
Keine
Wird zur Zeit gleich bleiben.
Letzte Änderung: 23.12.2015, 17:17Aufrufe: 5280 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Wildstrubel (3243m)
Engstligenalp - Wildstrubel
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte