Dammastock (3630m)24.05.2025
Verhältnisse vom 24.12.2015
Wintertürmli (3003m) am Chli Spannort (3003m): Wintertürmli
Schnee an Passstrasse vorhanden, wenn auch knapp. Erster Aufschwung im Slalom zwischen Büschen, Grasflecken und auch Schnee. Sehr mühsam zu gehen, da zerfahren, morgens eisig und rutschig. Gletscher hoch ok, Fussaufstieg ebenfalls.
Wir wollten eigentlich Gross Spannort machen, haben aber einige Zeit beim Zustieg verloren, da ein direkter Abstieg gerade nicht möglich ist aufgrund der Spaltensituation diese müssen umständlich umgangen werden. Wusste bis gestern gar nicht, dass es dort derart grosse hat.
Der Rossfirn hat übrigens auch einige Löcher, die bislang immer gut verdeckt waren.
Die Abfahrt ging erstaunlich schadfrei, Genuss ist aber sicher anders.
Sonstige Verhältnisse: Zwächten auch gespurt, Stössenstock viel zu wenig Schnee, andere Seite (Flecki, Stuckli etc.) ebenfalls zu wenig Schnee.
Wir wollten eigentlich Gross Spannort machen, haben aber einige Zeit beim Zustieg verloren, da ein direkter Abstieg gerade nicht möglich ist aufgrund der Spaltensituation diese müssen umständlich umgangen werden. Wusste bis gestern gar nicht, dass es dort derart grosse hat.
Der Rossfirn hat übrigens auch einige Löcher, die bislang immer gut verdeckt waren.
Die Abfahrt ging erstaunlich schadfrei, Genuss ist aber sicher anders.
Sonstige Verhältnisse: Zwächten auch gespurt, Stössenstock viel zu wenig Schnee, andere Seite (Flecki, Stuckli etc.) ebenfalls zu wenig Schnee.
Wird ohne Schnee nicht besser.
Schnee wäre mal dringend nötig.
Letzte Änderung: 25.12.2015, 07:06Aufrufe: 3448 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Wintertürmli (3003m) am Chli Spannort (3003m)
Wintertürmli
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte