Menu öffnen Profil öffnen
SkitourAusgezeichneter Eintrag
1 Person
Hauptziel erreicht
Mit dem Auto kann bis kurz vor Hinterser Chirel Brücke 1448m hochgefahren werden.
Ab da bis 1900m hart aber griffig zum teil wenig Schnee aber die Steine sieht man hier wenigstens.
Bin übrigens so aufgestiegen wie die Abfahrt in der route beschrieben und nicht über den Wasserfall. Ich musste ein kurzes stück zwischen 17und1800m auf träppelen habe aber heute die Ski nirgends getragen.
Oberhalb 1900m teils kleine Pulverauflage dann wieder Harschdeckel und auch noch schönen Pulver gefunden.
Mit Steinen muss gerechnet werden vor allem oberhalb 2500m (ich habe nur einen erwischt)
Für mich war alles gut zu Fahren aber das ist immer Ansichtssache
keine
wird Morgen noch gleich sein danach wird es hoffentlich endlich Schneien denn die Unterlage ist jetzt da in den Nordhängen oberhalb 1500-1600m
Ich habe gestern meinen 200.Gipfelbucheintrag geschrieben und möchte hiermit allen Lesern herzlich danken die mir zwischendurch lobende Mails Schreiben,oder Bewertungssterne abgeben.
Ich stelle immer wieder fest dass es viele Einträge ohne Bilder gibt, denn mein Motto ist "Bilder sagen manchmal mehr als tausend Worte"
und noch eine Bitte beschriftet doch eure Bilder sonst nützen sie nicht viel
Ich wünsche allen es guets u unfallfreis neus Jahr
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 29.12.2015, 18:46Aufrufe: 3519 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Winterhore (2609m)

Hinterste Chirel durch Nordflanke

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte