Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 29.12.2015

Kleiner Daumen (2197m): S-Flanke

WanderungSehr guter Eintrag
1 Person
Hauptziel erreicht
Bis Käseralpe trocken, danach wenig Schnee bis Gundleshütte. Ab dort bis zum See tragende Schicht (eingespurt). Ab See relativ frei mit kurzen Unterbrechungen die aber gut zu gehen waren. NW-Seitiger Abstieg am Klettersteig gepresster Pulver der Dank der Sarnierung problemlos abzusteigen war, Dank auch den 3 Personen die vom Breitenberg her eingespurt hatten. Rest einfach nur etwas lang.
Morgen vielleicht noch gleichbleibend, wer kann sollte es nutzen. Man weiß nicht wieviel genau kommt um den Jahreswechsel.
Andi getroffen von einem schweren Gang zur Gedenkstette seines verunglückten Sohnes. Innehalten gehört halt auch dazu.
Ansonsten wünsche ich vor allem, allen Autoren und den Betreibern dieses Forums einen ruhigen, gemütlichen Jahreswechsel und eine Guten Start ins "Neue".
Wie sagte die Legende Anderl Heckmaier: Alkohol in Maßen genossen schadet auch in rauhen Mengen nicht. In diesem Sinne...

Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 29.12.2015, 22:54Aufrufe: 1990 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Wettervorhersage

Webcams

Kleiner Daumen (2197m)

S-Flanke

Alle Routendetails ansehen

Wanderung

1130 hm

3.0 h
  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte