Menu öffnen Profil öffnen
HochtourAusgezeichneter Eintrag
2 Personen
Hauptziel erreicht
Etwas mühsamer Zustieg im Griesschnee oder auf der Geröllhalde darunter... Geht aber momentan zu Fuss immer noch am besten.
Einstiegsseillänge nur knappe Säule aber recht gut kletterbar. Absicherung mit Friends im Fels gut möglich. Die anschleissenden Meter weisen recht viel Eis auf und können ausreichend gesichert werden. Die 3. Sl. mit dem Vorhang ist heikel, durchgerissen und nur stellenweise am Fels angefroren...wir haben die 10 steilsten Meter rechts Mixed umgangen (M4-5, mittlere Friends). Im Ausstieg Griesschneewühlerei und Mikedklettern im gefrorenen Sand und Bruchfels. Gipfelgrat fast wie im Sommer im brüchigen Fels/Schutt. Abstieg durch abseilen 7x50m über die Route. Oben zwei Normalhakenstände gebaut. Eine wirklich schöne aber abgelegene Tour!
Eis völlig trocken und sublimiert weiter. Wenn Neuschnee kommt sehr schlechter Schneedeckenaufbau.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 29.12.2015, 21:59Aufrufe: 4604 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Hoch Ducan (3063m)

"Bene Ries Memorial" (N-Gully)

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte