Menu öffnen Profil öffnen
Skitour
1 Person
Hauptziel erreicht
gute spur bis gipfel,grattraverse etwas abgeblasen.abfahrt in ganzen linken offenen hangteil-der oberhammer seidenfeine kanadapuder knietief.desshalb auch erstaunt das sich schon ettliche in den hang gewagt hatten.(hatte aber noch meine 30-40 m. Schneise für die fetten bretter-merci den kurzschwingern).nach alp wird's etwas knapper,strassenabfahrt z.t. mit etwas steinen gesprenkelt.abfahrt aber bis granvilard gut.
nichts-Neuschnee ist seidenfein gefallen.
halt schon etwas eingefahren,hat aber ordentich zu schneien begonnen und in rechtem flankenteil noch viel platz.auch an la cua einige spuren-hat auch noch platz für morgen.
kurzentschlossener start vor mittag nach wetterbesserung hat grad gepasst für abfahrt bei noch guter sicht-ab wald war schon wieder zu und schneefall(aber in grossen,schönen flocken!!!)
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 16.01.2016, 17:48Aufrufe: 1966 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Lawinenprognose

Webcams

Le Van (1966m)

ab Grandvillard 780m - Le Rio

Alle Routendetails ansehen

Skitour

L

1200 hm

4.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte