Balmflue (1290m)02.05.2025
Verhältnisse vom 21.01.2016
Hasenmatt (1445m): von Gänsbrunnen via Rüschgraben-Schilizmätteli
Es liegt schöner Pulverschnee in der Aufstiegsroute. Wie immer etwas windig, doch Sonnenschein. Etliche andere Ski- und Schneeschuhtouristen trafen sich auf der Hasenmatt. Abfahrt durch das Waldstück ist gut eingeschneit, die wenigen Schwünge bis zum Sattel, Punkt 1318, vor der Stallfluh im Pulverschnee. Hier kann man wählen: die steilere direkte Abfahrt in den Cholgraben oder kurzer Aufstieg zur Stallfluh. Die Abfahrt von der Stallfluh zum Stallberg und bis zum Waldeintritt in den Cholgraben lohnte den zusätzlichen Aufstieg: wunderbarer Pulverschnee. Mit der vorhergesagten Erwärmung wird es nicht mehr lange so bleiben. Die Abfahrt auf der Waldstraße durch den Cholgraben ist gut eingeschneit, keine Steine. Der letzte Hang zum Subigerberg dürfte etwas mehr Schnee haben. Fast selbstverständlich gehört zu dieser Tour der Aufstieg zum Oberdörfer und ein Stärkung zur Abfahrt nach Crémine. Dieser Abfahrt mangelt es im unteren Stück an genügend Schnee. Man nimmt besser die alten Ski mit. Ich benutzte nach der halben Abfahrt die Straße, die nicht gekiest war.
Es dürfte schon nochmals Schnee geben.
Letzte Änderung: 21.01.2016, 21:29Aufrufe: 2454 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Hasenmatt (1445m)
von Gänsbrunnen via Rüschgraben-Schilizmätteli
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte