Menu öffnen Profil öffnen
SkitourAusgezeichneter Eintrag
1 Person
Hauptziel erreicht
Es liegt schöner Pulverschnee in der Aufstiegsroute. Wie immer etwas windig, doch Sonnenschein. Etliche andere Ski- und Schneeschuhtouristen trafen sich auf der Hasenmatt. Abfahrt durch das Waldstück ist gut eingeschneit, die wenigen Schwünge bis zum Sattel, Punkt 1318, vor der Stallfluh im Pulverschnee. Hier kann man wählen: die steilere direkte Abfahrt in den Cholgraben oder kurzer Aufstieg zur Stallfluh. Die Abfahrt von der Stallfluh zum Stallberg und bis zum Waldeintritt in den Cholgraben lohnte den zusätzlichen Aufstieg: wunderbarer Pulverschnee. Mit der vorhergesagten Erwärmung wird es nicht mehr lange so bleiben. Die Abfahrt auf der Waldstraße durch den Cholgraben ist gut eingeschneit, keine Steine. Der letzte Hang zum Subigerberg dürfte etwas mehr Schnee haben. Fast selbstverständlich gehört zu dieser Tour der Aufstieg zum Oberdörfer und ein Stärkung zur Abfahrt nach Crémine. Dieser Abfahrt mangelt es im unteren Stück an genügend Schnee. Man nimmt besser die alten Ski mit. Ich benutzte nach der halben Abfahrt die Straße, die nicht gekiest war.
Es dürfte schon nochmals Schnee geben.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 21.01.2016, 21:29Aufrufe: 2454 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Hasenmatt (1445m)

von Gänsbrunnen via Rüschgraben-Schilizmätteli

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte