Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 22.01.2016

Großer Ochsenkopf 1662m / Rangiswanger Horn 1616m: Bolsterlang - Horngrat -Großer Ochsenkopf - Oberälple - Rangiswanger Horn - Ofterschwang

Skitour
1 Person
Hauptziel erreicht
Super Wintertag
Nordabfahrt vom Großen Ochsenkopf in herrlichem Pulverschnee.
Die Abfahrt vom Rangiswanger Horn wie nicht anders zu erwarten schon recht zerpflügt. Aber mit Adleraugen konnte man immer wieder Teilstrecken mit Pulver erwischen.
Insgesamt eine recht lohnende und gemütliche Rundtour!
Naturverträglich Skitouren-und Schneeschuhgehen:
Es fällt auf, daß immer wieder in Wald-/Wildschongebiete mit Skiern abgefahren wird. Der DAV hat im Rahmen des Projektes Skibergsteigen umweltfreundlich die Empfehlung herausgegeben, sich an die freiwilligen Regelungen zu halten. Dies wurde durch das Einzeichnen eines sogenannten Wald-/Wildschongebietes in den neuen DAV-Karten auch visualisiert.
Speziell an der Nordseite am Wannenkopf bin ich selber einer Falschinformation aufgesessen und direkt zur Zunkleiten.Alpe abgefahren.
Grund: Das vormals existente Wildschutzgebiet um die Fütterung am Fuß des Berges besteht nach Auskunft des LRA nicht mehr.
Richtig ist:
Die ganze Nordseite des Wannenkopfes ist ganzjährig als Wald Wild Schongebiet ausgezeichnet und sollte nicht betreten und befahren werden.
Dies soll nur eine Info und KEINE Besserwisserei sein!
Persönliche Bilder

Routeninformationen

Großer Ochsenkopf 1662m / Rangiswanger Horn 1616m

Bolsterlang - Horngrat -Großer Ochsenkopf - Oberälple - Rangiswanger Horn - Ofterschwang
AP.: P-Platz Hörnerbahn Bolsterlang
Mit der Hörnerbahn hinauf zum Horngrat, kurze Abfahrt auf gewalztem Wanderweg zum Berghaus Schwaben. Aufstieg über Südhänge zum Großen Ochsenkopf. Direkt vom Gipfel über den Nordhang hinab und weiter zur Oberälple (1386m). Auffellen und auf sehr guter Aufstiegsspur an der Rangiswanger-Alpe vorbei zum Rangiswanger Horn. Nun auf der üblichen Abfahrt vorbei an der Kahlrücken-Alpe Richtung Ofterschwang.
Letzte Änderung: 24.01.2016, 08:56Aufrufe: 1640 mal angezeigt

Metadaten