Zuckerhütl (3505m)01.05.2025
Verhältnisse vom 27.01.2016
Lampsenspitze (2875m): Von Praxmar
Ski anschnallen ab Parkplatz und der mehr als deutlichen Spur (extrem glasig am Morgen)folgen. Aufstieg durch den kleinen Wald mit ein paar kleinen aperen Stellen. Oberhalb der Waldgrenze ausreichend Schnee (meist Bruchharsch oder pistenartig eingefahren). Ab Schönbichl auf gut 10 Metern breite alles pistenartig abgefahren und somit ideal wer keine Lust sein Können im Bruchharsch zu trainieren. Ski bis zum Satteljoch, danach den Gipfelanstieg aufgrund Schneemangel nur zur Fuss möglich.
Der Deckel wird sich in den nächsten Tagen in Firn wandeln und der kommende wenige Neuschnee am Freitag tut dem Gebiet sicher gut, aber Achtung auf die frisch abgedeckten Steine, die heute gut sichtbar waren.
Praxmar - ein kleiner Ort das sich sehr auf Skitourengänger eingestellt hat. Neben dem stets gut geräumten und grossen Parkplatz (4EUR/Tag) hat der Ort mit vielerlei kostenlosen Angeboten aufzuwarten. Neben dem automatischen LVS Check (an?) dem Skitourenlehrpfad (siehe auch www.tourenlehrpfad.at )welcher einen mit zahlreichen Lehr- und Infotafeln bis hoch zur Lampsenspitze aus einer einfachen Skitour eine recht kurzweilige und informative Lerntour macht - auch wenn man meint man weiss ja schon alles :-) . Dazu ein Lawinensuchfeld für die Lawinenortung fast direkt am Parkplatz sowie auch andere Angebote wie eine lange und tolle Rodelpiste und 2 kleine Skilifte runden das Angebot ab. Ein Besuch im Seitental von Sellrain lohnt sich also. Wer lieber Winterwandern oder Langlaufen mag, findet ca. 1-2 km entfernt in Richtung Lisens zahlreiche gut präparierte LL-Loipen.
Aus der Homepage der Bergrettund Tirol: "Im strahlend weißen Tiefschnee präsentiert sich gleich neben dem Alpengasthof in Praxmar die erste von sechs Informationstafeln des Tourenlehrpfades Lampsenspitze. Die Tafeln geben den Tourengehern Einblicke in die Lawinen-, und Wetterkunde und weisen auf die Sicherheitsstandards wie Pieps und Schaufel hin, so Mitinitiator Paul Mair."
Aus der Homepage der Bergrettund Tirol: "Im strahlend weißen Tiefschnee präsentiert sich gleich neben dem Alpengasthof in Praxmar die erste von sechs Informationstafeln des Tourenlehrpfades Lampsenspitze. Die Tafeln geben den Tourengehern Einblicke in die Lawinen-, und Wetterkunde und weisen auf die Sicherheitsstandards wie Pieps und Schaufel hin, so Mitinitiator Paul Mair."
Letzte Änderung: 27.01.2016, 18:03Aufrufe: 2970 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Lampsenspitze (2875m)
Von Praxmar
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte