Menu öffnen Profil öffnen
Skitour
1 Person
Hauptziel erreicht
Super Winterverhältnisse ab Schönisei herrlich verschneite Landschaft und wirklich viel Schnee. Gestern hat niemand den Gipfel des Schnierenhörnli gespurt. Es waren wohl nur vier Personen unterwegs bis ober Allgäuli.
Darum heute auch total unverspurte Hänge. Der erste Steilaufschwung nach dem oberen Allgäuli war noch problemlos mit 20-30cm lockerem Neuschnee. Der eigentliche Gipfelhang war dann doch stark eingeblasen und 40cm eingeblasener Schnee waren dann doch auch bei einem mässig eher heikel. Darum haben wir dann den letzten Aufschwung über den NWGrat ausgelassen und sind auf den Ostgipfel gestiegen.
Bleibt auch mit etwas neuem Schnee sicher immer noch gut. Da die ganze Tour auf der Nordseite des Schnierenhörnlis stattfindet, wird auch die Schneedecke die jetzt da liegt noch einige Wochen überleben.
Danke an Conny und Markus aus Heimenschwand für die Unterstützung beim Spuren und beurteilen der einzelnen Hänge im Aufstieg.
Leider keine aktuellen Fotos, aber stellt euch einfach die tollsten Verhältnisse bei Neuschnee und Sonnenschein vor und ihr wisst wie die Bilder aussehen würden.
Letzte Änderung: 07.03.2016, 14:32Aufrufe: 2063 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Schnierenhörnli (2069m)

Kemmeriboden ab Hintere Schönisei

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte