Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 12.03.2016

Dreizehntenhorn (3052m): Nordanstieg

Skitour
2 Personen
Hauptziel erreicht
Ganzer Tag wolkenlos mit grandioser Fernsicht. Ca. 10 Abfahrtsspuren im Nordosthang vom Vortag, ausgehend vom Punkt 2941.
Heute wurde neu vom Grat zum Borterhorn aus am Ende der Gipfelwächte in den Hang gestochen und auf der nördlichen Rippe gefahren. Super Pulver und gemäss Lawinenbericht mit Vorsicht ok. Die Hauptverwehungen war unterhalb der Wächte und den 40°-45° Teilen des Hangs folgend. Wenn man der nördlichen Rippe folgt ist man höchstens im Bereich 35°-40°. Nach 3x3 und lokaler Bewertung für uns heute ein "GO". Der Hang darf wirklich nur bei guten Bedingungen befahren werden...
Der Hang wir zunehmend harstig.
Wir waren von den hervorragenden Bedingungen positiv überrascht, ursprünglich hatten wir das Ginalshorn geplant und haben dann trotzdem eine Nordostabfahrt gewählt.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 13.03.2016, 21:01Aufrufe: 1458 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Dreizehntenhorn (3052m)

Nordanstieg

Alle Routendetails ansehen

Skitour

WS

621 hm

12.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte