Horlini (2452m)18.04.2025
Verhältnisse vom 12.03.2016
Dreizehntenhorn (3052m): Nordanstieg
Ganzer Tag wolkenlos mit grandioser Fernsicht. Ca. 10 Abfahrtsspuren im Nordosthang vom Vortag, ausgehend vom Punkt 2941.
Heute wurde neu vom Grat zum Borterhorn aus am Ende der Gipfelwächte in den Hang gestochen und auf der nördlichen Rippe gefahren. Super Pulver und gemäss Lawinenbericht mit Vorsicht ok. Die Hauptverwehungen war unterhalb der Wächte und den 40°-45° Teilen des Hangs folgend. Wenn man der nördlichen Rippe folgt ist man höchstens im Bereich 35°-40°. Nach 3x3 und lokaler Bewertung für uns heute ein "GO". Der Hang darf wirklich nur bei guten Bedingungen befahren werden...
Heute wurde neu vom Grat zum Borterhorn aus am Ende der Gipfelwächte in den Hang gestochen und auf der nördlichen Rippe gefahren. Super Pulver und gemäss Lawinenbericht mit Vorsicht ok. Die Hauptverwehungen war unterhalb der Wächte und den 40°-45° Teilen des Hangs folgend. Wenn man der nördlichen Rippe folgt ist man höchstens im Bereich 35°-40°. Nach 3x3 und lokaler Bewertung für uns heute ein "GO". Der Hang darf wirklich nur bei guten Bedingungen befahren werden...
Der Hang wir zunehmend harstig.
Wir waren von den hervorragenden Bedingungen positiv überrascht, ursprünglich hatten wir das Ginalshorn geplant und haben dann trotzdem eine Nordostabfahrt gewählt.
Letzte Änderung: 13.03.2016, 21:01Aufrufe: 1458 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Dreizehntenhorn (3052m)
Nordanstieg
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte