Menu öffnen Profil öffnen
SkitourSehr guter Eintrag
6-10 Personen
Hauptziel erreicht
Kaiserwetter, bester Pulverschnee.
Aufstieg: schönes spuren im Pulverschnee dem Schuttkegel hoch. Erstes Couloir ohne Probleme, z.T. mit Skis, z.T zu Fuss auf gutem Trittschnee.
Zweites Couloir im wesentlichen weicher Trittschnee. Fixe Verankerung an grossem Block zuoberst: kann z.B. für ein Fixseil verwendet werden.
Abfahrt: Pulverschnee, obschon es nicht mehr Jungfräulich ist… Es hat genügend Schnee um gut bis nach Prato Leventina fahren zu können.
Bleibt gut, obschon der Pulverschnee sich sukzessive auch transformieren wird.
Diese Tour war Bestandteil einer 3-tägigen Sektionstour der Sektion Ticino. Die ersten 2 Tage führten von Sonogno über den Pizzo Barone zur Capanna Campo Tencia. Siehe auch Eintrag vom 13.3.2016 http://www.gipfelbuch.ch/gipfelbuch/detail/id/79093/Skitour_Snowboardtour/Pizzo_Barone. Der Dritte Tag bestand aus der hier beschriebene Tour auf den Pizzo Campo Tencia.
Diese Kombination kann für Liebhaber einsamer Orte sowie von mehrtägigen Überschreitungen wärmstens empfohlen werden.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 21.03.2016, 15:56Aufrufe: 3570 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Pizzo Campo Tencia (3072m)

Direktroute von der Capanna Campo Tencia

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte