Menu öffnen Profil öffnen
SkitourGuter Eintrag
3 Personen
Hauptziel erreicht
Start der Tour am 7.00 Uhr in Realp, das Wetter war noch nicht so gut wie wir es uns erhofften, Neblig und leichter Schneefall, was ein neues Tourenziel nötig machte, auf höhe Albert Heimhütte dann erste Sonnenstrahlen und die Nebeldecke war durchbrochen, am Gipfel war es mässig windig mit einer guten Fernsicht, Abfahrt durchwegs durch steile Pulverschneehänge, am Gipfelhang wurde derSchnee verfrachtet
GPS Daten der Tour im Aufstieg 8.3 Km mit 1410 Höhenmetern. Die Abfahrt nach Realp ist noch problemlos möglich. Danke für das Spuren, sonst wäre die Orientierung sehr schwierig gewesen, für den Audstieg waren heute keine Harscheisen nötig. Beste Zeit der Tour: Dezember bis Mai, die letzten Meter zum Gipfelstab ist mit etwas kraxelrei verbunden, eine Kette ist vorhanden. Bei sicheren Verhältnissen kann man vom Chli Bielenhorn auch nordostwärts Abfahren, mit einem kleinen gegenanstieg Südwärts gelangt man wieder zur Passstrasse.
Einkehr bei der Abfahrt beim Hotel Tiefenbach.

Die Bilder der Tour
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 26.03.2016, 19:18Aufrufe: 2530 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Chli Bielenhorn (2940m)

Realp -Tätsch -Tiefengletscher - Chli Bielenhorn

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte