Oberes Donautal zwischen Mühlheim und Fridingen (830m) (830m)20.03.2021
Verhältnisse vom 28.03.2016
Oberes Donautal Rundweg (Beuron-Burg Wildenstein) (810m): Beuron > Rauher Stein > Eichfels > Donauhaus > Burg Wildenstein > Alpenblick > Beuron
Gut, mehrheitlich trocken, tw. etwas stürmisch
Mehr zu
1) Kloster Beuron: www.erzabtei-beuron.de
2) Oberes Donautal: www.naturpark-obere-donau.de // www.sigmaringen.de/k4cms/de/tourist/naturpark_obere_donau.html
3) Burg Wildenstein: www.burgwildenstein.de
Mehr zu
1) Kloster Beuron: www.erzabtei-beuron.de
2) Oberes Donautal: www.naturpark-obere-donau.de // www.sigmaringen.de/k4cms/de/tourist/naturpark_obere_donau.html
3) Burg Wildenstein: www.burgwildenstein.de
Schöne Rundwanderung in geologisch und historisch hoch interessanter Landschaft.
Routeninformationen
Oberes Donautal Rundweg (Beuron-Burg Wildenstein) (810m)
Beuron > Rauher Stein > Eichfels > Donauhaus > Burg Wildenstein > Alpenblick > Beuron Start am Parkplatz Kloster Beuron (627m) dann auf bestens (manchmal überzogen gut) ausgeschildertem Wanderweg die folgende Runde:
Spaltfels > Rauher Stein (786m) > Eichfels (786m) > Donauhaus (610m) > Burg Wildenstein (810m) > Paulsflesen > Petersfelsen > Alpenblick (bei klarem Wetter unglaublicher Blick zu den "Großen" der Alpen) > Beuron (627m)
Gesamtstrecke ca. 13km, ca. 550 Höhenmeter
Spaltfels > Rauher Stein (786m) > Eichfels (786m) > Donauhaus (610m) > Burg Wildenstein (810m) > Paulsflesen > Petersfelsen > Alpenblick (bei klarem Wetter unglaublicher Blick zu den "Großen" der Alpen) > Beuron (627m)
Gesamtstrecke ca. 13km, ca. 550 Höhenmeter
Letzte Änderung: 29.03.2016, 09:33Aufrufe: 2246 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Oberes Donautal Rundweg (Beuron-Burg Wildenstein) (810m)
Beuron > Rauher Stein > Eichfels > Donauhaus > Burg Wildenstein > Alpenblick > Beuron
Wanderung
550 hm
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte