L’Äla (2159m)03.05.2025
Verhältnisse vom 02.04.2016
Piz Lagrev (3164m): ab Alp Güglia
Früher Start um 7:15 bei schon warmen 5°C. Im Aufstieg überraschend gute Verhältnisse, aber weiter oben vom starken Föhn in der Spur eingeblasener Schnee. Da ich der erste war; etwas lästig weil nicht griffig. Übergang vom P.3‘109 zum Gipfel mit Steigeisen auf schwacher und zugewehter Spur. Teils eisig, teils auch tiefer Schnee.
Im Abstieg war der Schnee unterhalb ca. 2‘600 Meter schon mehlig und teils tief, obwohl schon um 11:35 beim Auto…
Im Abstieg war der Schnee unterhalb ca. 2‘600 Meter schon mehlig und teils tief, obwohl schon um 11:35 beim Auto…
Bei diesen Temperaturen früh starten! Aber dank Nord Lage wahrscheinlich noch eine Weile machbar.
Die etwa 2 Dutzend Schitourengeher die gleichzeitig oben waren, begnügten sich mit der Kuppe zwischen P.3‘085 und P.3‘109. Den Spuren zu urteilen scheint das üblich zu sein?!?
Aber der Übergang zum richtigen Gipfel wäre sehr lohnend! Vom Gipfel ist der Tiefblick zum Lej da Champfèr und zum Lej suot da Silvaplauna sehr schön…
Aber der Übergang zum richtigen Gipfel wäre sehr lohnend! Vom Gipfel ist der Tiefblick zum Lej da Champfèr und zum Lej suot da Silvaplauna sehr schön…
Letzte Änderung: 02.04.2016, 18:29Aufrufe: 3140 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Piz Lagrev (3164m)
ab Alp Güglia
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte