Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 19.04.2016

Sentisch Horn (2827m): von Tschuggen

SkitourSehr guter Eintrag
1 Person
Hauptziel erreicht
Start vom Parkplatz bei Tschuggen um 10 Uhr bei -2°. Früherer Start wäre sinnlos gewesen, da noch stockdicker Nebel lag. Ca. 20-30 cm Neuschnee. Die darunterliegende Altschneeschicht ist völlig durchnässt bis fast auf den Gipfel, ist aber tragend. Ab 11 Uhr verzog sich der Nebel und es war windstilles Traumwetter. Im oberen Teil bis in die Mitte war an den Nord-/Nordosthängen super Pulverschnee, im unteren Teil etwas schwerer aber immer noch gut fahrbar. Im unteren Teil liegt sehr wenig Schnee und durch den Neuschnee sind die Steine und die Altschneefelder nicht mehr gut sichtbar. Mit etwas Spürsinn kommt man aber ohne Steinkontakt bis zum Parkplatz.
In der bevorstehenden kalten Nacht wird sich wohl ein Deckel bilden. Bis der Neuschnee umgewandelt ist bzw. wegschmilzt, wird es sicher 2-3 Tage dauern, und dann kommt ja bereits wieder neuer Schnee....
Die Touren auf der gegenüberliegenden Seite (Gorihorn, Weisshorn...)sahen im unteren Teil nicht sehr einladend aus. Viele Steine, die durch den Neuschnee teilweise zugedeckt sind.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 19.04.2016, 18:48Aufrufe: 2586 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Sentisch Horn (2827m)

von Tschuggen

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte