Balmflue (1290m)02.05.2025
Sehr gut und trocken.
Für diese Tour verlangt sind gute Trittsicherheit, Orientierungsvermögen und die Fähigkeit, sich in z.T. weglosem Gelände zu bewegen.
Für diese Tour verlangt sind gute Trittsicherheit, Orientierungsvermögen und die Fähigkeit, sich in z.T. weglosem Gelände zu bewegen.
Sollte es regnen, werden beide Varianten sehr heikel. Unbedingt trocknen lassen
Meine Begleiter, erfahrene Jurakenner, haben mich heute mit einem Leckerbissen überrascht: Sehr schöne, anspruchsvolle Tour, die mich völlig begeistert hat. Vielen Dank.
Diese Tour kann den Berggänger, der eine schöne Wanderung abseits der vielbegangenen Wanderwegen sucht, voll zufriedenstellen. Auch die schöne Aussicht auf Jurahöhen, Mittelland und Alpen kann jeden Wanderer begeistern. Wer es gemütlicher liebt, kann die guten und gut beschilderten Wanderwege ohne Varianten begehen und so den Tag geniessen.
Mit der Zeit und der Hilfe der lokalen Kenner, entdecke ich was für schöne Möglichkeiten im Jura schlummern. Man muss sie nur suchen.
Diese Tour kann den Berggänger, der eine schöne Wanderung abseits der vielbegangenen Wanderwegen sucht, voll zufriedenstellen. Auch die schöne Aussicht auf Jurahöhen, Mittelland und Alpen kann jeden Wanderer begeistern. Wer es gemütlicher liebt, kann die guten und gut beschilderten Wanderwege ohne Varianten begehen und so den Tag geniessen.
Mit der Zeit und der Hilfe der lokalen Kenner, entdecke ich was für schöne Möglichkeiten im Jura schlummern. Man muss sie nur suchen.
Letzte Änderung: 21.04.2016, 21:23Aufrufe: 4072 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Hasenmatt (1445m)
Selzach-Lehmannskreuz - Stallflue (Häxewägli) - Althüsli - Hasenmatt - Schauenburg - Selzach
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte