Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 28.04.2016

Sustenhorn (3503m): Ab Steingletscher

SkitourSehr guter Eintrag
1 Person
Hauptziel erreicht
Traumverhältnisse. Es hatte auf der ganzen Tour gut 30 cm schönsten Pulverschnee. Ausser am Gipfel: Hier waren die letzten 100 Höhenmeter windbearbeitet. Ich durfte heute den Grossteil der Route allein spuren, als Belohnung aber auch die erste Abfahrtslinie ziehen.
Zu meinem Erstaunen war wenig los, habe kaum 12 Tourengeher in der Gegend angetroffen.
Nirgends brauchte es Harscheisen. Gegen Mittag wurde der Schnee gegen unten raus schon wieder schwer.
Alle umliegenden Gipfel wurden heute gespurt (Giglistock, Gwächtenhorn, Fünffingerstöcke).
Oben raus dürfte es morgen noch pulvrig sein, unten schon gedeckelt. Auffahrt sollte schneemässig gesichert sein, das Alpincenter Steingletscher hat noch Übernachtungsmöglichkeiten.
Achtung: Heute morgen war die Barriere bei Feldmoos geschlossen und wurde erst gegen 8 Uhr geöffnet. Am Vormittag gab es einen Erdrutsch auf der Strecke Innertkirchen-Gadmen, die Strecke ist voraussichtlich bis heute Abend gesperrt.

Wie immer: Eine Einkehr beim Alpincenter Steingletscher lohnt sich.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 28.04.2016, 16:14Aufrufe: 4901 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Sustenhorn (3503m)

Ab Steingletscher

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte