Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 16.05.2016

Piz Grialetsch (3131m): Von Dürrboden

SkitourGuter Eintrag
2 Personen
Hauptziel nicht erreicht, umgekehrt auf 3126m
Schneelage am Start: ab Parkplatz Dürrboden 5 Minuten Ski tragen
Kleine Neuschneeauflage auf hartem Untergrund
Wetter: Nebel, leichter Schneefall den ganzen Tag. Sicht dementsprechend nicht so besonders. Leider hat der Wetterbericht für den Piz Grialetsch nicht ganz gepasst.
Schnee: Sehr gut zu gehen und zu fahren, schade ums Wetter sonst wäre es eine super Tour gewesen.
Im Aufstieg im Couloir das ja sehr steil ist dann eher Knie- Hüfttief eingesunken, der Nebel wurde plötzlich so dicht. Ein paar Stapfer noch dann wären wir oben gewesen. Die Wechte konnte man nicht mehr gut einschätzen darum entschieden wir uns zur Umkehr kurz vor dem Ziel.
heute keine
Die Tour geht sicher noch länger gut, ein paar Minuten länger tragen.
In der Chamanna da Grialetsch kurz verweilt da der Nebel so stark war. Sehr feine Hütte und man sieht dass man sich da regelmässig drum kümmert.

Unser eigentliches Ziel wäre ja Piz Sarsura gewesen, aber da wir die Tour nicht kennen und der Nebel teilweise so dicht war entschieden wir uns für den Piz Grialtesch, den kennen wir ja.
Heute auch Schauplatz der Bergbewohner: Gemsen, Rehe - auf 2000HM und die Murmeltiere zeigen sich auch schon.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 17.05.2016, 08:42Aufrufe: 3428 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Piz Grialetsch (3131m)

Von Dürrboden

Alle Routendetails ansehen

Skitour

WS

1100 hm

4.5 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte