Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 10.06.2016

Gaishorn (2247m): NW-Grat

WanderungAusgezeichneter Eintrag
1 Person
Hauptziel erreicht
Das angekündigte Zwischenhoch war heute tatsächlich da. Trotz der vielen Regenfälle schon relativ gut abgetrocknet. Am NW-Grat zwei Stellen mit noch richtig Altschnee, genauso im Abstieg durch Südflanke zur Vord.Schafswanne. Ab dort bis Rauhhorn Schneefrei. Nur dann im Abstieg von der Vord.Schafswanne zur Willersalpe runter noch ein mächtiges nicht gerade flaches Altschneefeld. Dies war inzwischen an der Oberfläche aber gut aufgeweicht. Hinweis: wer hier wegrutscht hat mit seiner Rente und anderen Zukunftsfragen keine Sorgen mehr(kein Scherz, ernstgemeint). Also Vorsicht, siehe dazu auch die Bilder.
Kann nur besser werden, wenn diese Hindernisse demnächst abschmelzen, wenn es warm bleibt.
Nach dem Sauwetter zuletzt, war heute schon recht ordentliche "Bewegung" im Gelände.
Die Sommersaison scheint voll anzulaufen.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 11.06.2016, 13:51Aufrufe: 2704 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial
["Alpenvereinskarte BY5 (1:25k)"]

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Webcams

Gaishorn (2247m)

NW-Grat

Alle Routendetails ansehen

Wanderung

T 4

1360 hm

3.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte