Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 17.06.2016

Gorge de la Jogne: Von Broc durch die Jaunbachschlucht nach Charmey

WanderungSehr guter Eintrag
3 Personen
Hauptziel erreicht
Die Schlucht ist trotz der vielen Regenfälle der vergangenen Tage offen und gut begehbar. Im Gegenteil, das viele Wasser macht den ersten Teil durch die Schlucht besonders spektakulär. Die Holzstege/ Stufen sind zum Teil recht glitschig, gutes Schuhwerk wird empfohlen, ebenso wie eine Taschenlampe: Es gibt mehrere Tunnel mit teilweise tiefen Pfützen, die man so vermeiden kann.
Wir sind den Weg von Broc nach Charmey gegangen und von Charmey aus mit dem Postauto zurückgefahren (Es hat zwei Postautos pro Stunde).
Auf halbem Weg, in der Nähe der Staumauer des (sehr vollen!) Lac de Montsalvens gibt es eine wunderschön gelegene Buvette (ausgeschildert), mit Greyerzer Spezialitäten, Holzschindeldach und wunderbarer Aussicht auf den Moléson.

Nach den nächsten Regenfällen wieder neu beurteilen. Die Info, ob die Schlucht geöffnet ist, gibt es bspw. bei La Gruyère Tourismus (http://www.la-gruyere.ch/de/gorges-jogne.html).
Die Route ist eine wunderschöne Halbtagestour in spektakulärer, aber trotzdem vglsw. einsamer Natur. Wer einen Ganztagesausflug draus machen will, kann vor Beginn in der Caillerfabrik in Broc Schokolade und Kraft tanken und den Abend in den Bains de la Gruyère in Charmey ausklingen lassen.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder

Routeninformationen

Gorge de la Jogne

Von Broc durch die Jaunbachschlucht nach Charmey
Zwischen Broc und Châtel-sur-Montsalvens, gleich beim Dorfausgang von Broc (Parkplatz), führt ein Waldweg dem Jaunbach entlang bis zur Staumauer des Lac de Montsalvens. Anschliessend führt ein bestens ausgeschilderter Wanderweg (gelb) am Westufer des Lac de Montsalvens nach Charmey. Zurück mit dem Postauto.
Letzte Änderung: 27.06.2016, 11:25Aufrufe: 3730 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Lawinenprognose

Webcams

Gorge de la Jogne

Von Broc durch die Jaunbachschlucht nach Charmey


Wanderung

170 hm

2.5 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte