Menu öffnen Profil öffnen
Skitour
2 Personen
Hauptziel nicht erreicht, umgekehrt auf 3570m
Pulver im Juni! Geschlossene Schneedecke ab 2000m, ca 15Min Tragstrecke ab Bundläger. Bis ca 2500 regengeprägt und hart, dem Sommerweg nach ins Hohtürli schon am Morgen weich und durchfeuchtet (Sommerweg bis auf das letzte Stück noch völlig im Schnee). Ab Hohtürli hart mit etwas Neuschnee, über 3000m 30-40 cm gut gesetzter Neuschnee, in der Flanke zT noch etwas mehr. Teilweise mit Einlagerungen von tiefem, völlig kohäsionslosen Styropor-Schnee, zum Glück lokal begrenzt. Gibt so fast etwas wie Treibsand-Feeling.
Skidepot auf 3470, kurz darauf hat uns das angekündigte Schlechtwetter eingeholt. Zur Zeit vom Gipfel gut fahrbar, war uns aber ohne Sicht zu heikel.
Nassschneerutsche im oberen steileren Teil des Hotürlihang (20cm, Neuschnee vom 16.6)
bei klaren Nächten sicher noch ca 1 Woche lohnend als Skitour.
Tolle Wolkenstimmung, wie in einem grossen Dampfbad.
Blüemlisalphütte seit diesem Wochenende bewartet, freuen sich auf Gäste!
Letzte Änderung: 20.06.2016, 13:09Aufrufe: 3305 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Morgenhorn (3627m)

Bundläger - Hohtürlihang - Morgenhorn

Alle Routendetails ansehen

Skitour

S

1750 hm

6.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte