Rottällihorn (2911m)02.05.2025
Sehr guter Trittfirn in die Kastellücke hoch, auf der Ostseite schon in der Früh (7.00) aufgeweicht, ebenso auf dem folgenden Gletscher.
Beide Gletscher gut eingeschneit, der Übergang auf den Basodinogletscher erfolgte direkt, da der Bergschrund gefüllt und die Spalten eingeschneit waren.
Auf der ganzen Strecke inklusiv Ostgrat keine Steigeisen nötig (warme Nacht)
Beide Gletscher gut eingeschneit, der Übergang auf den Basodinogletscher erfolgte direkt, da der Bergschrund gefüllt und die Spalten eingeschneit waren.
Auf der ganzen Strecke inklusiv Ostgrat keine Steigeisen nötig (warme Nacht)
Sehr gute Verhältnisse, auch weiterhin, wenn´s nachts kälter ist wird die Strecke über den Gletscher noch besser begehbar, der Grat, in dem noch viel Schnee lag, dann sicherlich mit Steigeisen.
Letzte Änderung: 27.06.2016, 18:01Aufrufe: 3860 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Basodino (3272m)
Rif. Maria-Luisa über Kastellücke, Ghiacciaio del Basodino zum Ostgrat des Basodino und dann zum Gipfel
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte