Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 05.07.2016

Wildspitze (3772m): Nordostgrat

HochtourGuter Eintrag
2 Personen
Hauptziel erreicht
Waren heute sehr gut, da es des Nachts so klar war, dass die Schneedecke gut durchfrieren konnte. Spaltengefahr hielt sich bei uns in Grenzen, wenn man einigermassen in der Spur blieb. Am Rofenkarferner nicht zu weit in die Mitte, dort einige schlecht überdeckte Spalten. Im oberen Teil kommt das Blankeis schon raus. Grat selbst ist gut eingespurt und gut zu gehen. Punkt 3552m wird wie ich glaube nicht direkt erreicht, da durch Ausaperung zu steil. Stattdessen nach rechts ausweichen und über Fels und Geröll(einfach) dorthin.
Abstieg über Normalroute+Mitterkarjoch: kein Problem, bis zum Joch hat der Schnee immer noch 1a gehalten. Am Klettersteig(Mitterkarjoch) Steinschlaggefahr eher gering.
In vielen Flanken alte Nassschneerutsche
Haben in der Breslauerhütte genächtigt. Diese ist auch unter der Woche gut besucht von Wanderern, Bergsteigern, Bergführerpartien
Gipfelbuch Challenge 2016
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 16.07.2016, 20:38Aufrufe: 3397 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial
["Kompass 43, \u00d6tztaler Alpen"]

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Webcams

Wildspitze (3772m)

Nordostgrat

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte