Nadelhorn (4327m)24.05.2025
Verhältnisse vom 17.07.2016
Brunegghorn (3838m): Westflanke ab Turtmannhütte (Normalweg)
Bestens. Nachts gefroren, morgens tragend, die (wenigen) Spalten gut eingeschneit und gute Spur. Zudem perfektes Wetter, sonnig und warm, nur am Gipfel etwas windig, und rundum die gesamte Walliser Gipfelprominenz.
Wir wollten ursprünglich über den Nordostgrat aufsteigen, der allerdings mit gefrorenem Firn Eiswandcharakter aufwies. Mit nur einem Gerät, ohne Spur und dem Risiko, hier wieder absteigen zu müssen, da die Schlüsselstelle erst kurz unterhalb des Gipfels kommt, war uns das zu heikel und wir sind vom Bruneggjoch auf die Normalroute in der Westflanke gequert. Bei guten Verhältnissen und mit entsprechender Ausrüstung aber sicher eine spannende Tour.
Wir wollten ursprünglich über den Nordostgrat aufsteigen, der allerdings mit gefrorenem Firn Eiswandcharakter aufwies. Mit nur einem Gerät, ohne Spur und dem Risiko, hier wieder absteigen zu müssen, da die Schlüsselstelle erst kurz unterhalb des Gipfels kommt, war uns das zu heikel und wir sind vom Bruneggjoch auf die Normalroute in der Westflanke gequert. Bei guten Verhältnissen und mit entsprechender Ausrüstung aber sicher eine spannende Tour.
Normalroute weiterhin gut.
Letzte Änderung: 19.07.2016, 18:23Aufrufe: 2864 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Brunegghorn (3838m)
Westflanke ab Turtmannhütte (Normalweg)
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte