Menu öffnen Profil öffnen
KlettersteigGuter Eintrag
3 Personen
Hauptziel erreicht
Wolkig mit Nebelschwaden, später recht sonnig. Die Wege und der untere Teil des Steigs waren in Folge des heftigen Regens der letzten Nacht noch nass. Daher auch etwas rutschig. Oben waren Fels und Steig trocken. Mit häufiger werdender Sonne warm. Heute waren nur knapp 10 Leute am Gipfel unterwegs.
Bahnbillette ab Engelberg zum Jochpass mit Halbtax CHF 22.- retour.
Immer wieder schön.
Solid gebauter Steig mit teilweise weiten Kletterzügen und zwischendurch weiten Sicherungsabständen. Die kurze Schlüsselstelle bei der Querung und danach würde ich eher mit K4-5 einstufen.
Bilder zur Tour bei www.peterhuber.ch
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 20.08.2016, 07:11Aufrufe: 2740 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Graustock (2662m)

Klettersteig ab Jochpass

Alle Routendetails ansehen

Klettersteig

560 hm

4.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte