Menu öffnen Profil öffnen
Hochtour
2 Personen
Hauptziel erreicht
Ab Chamanna da Grialetsch führt ein guter unmarkierter Pfad bis fast zum Gletscherrand. Früher war er da, aber jetzt weiter oben. Der Gletscher ist aper, im oberen Teil noch mit Schnee bedeckt. Steigeisen! Kein Problem mit Spalten gehabt. Der Schuttrücken nördlich von P.3022 hat fast durchgängig eine Pfad, der auch die Südflnke durchquert. An einer längeren Querung gibt es Bohrhaken zur Sicherung unerfahrener Berggänger. Man muß auf der ganzen Route eigentlich nie wirklich klettern, jedoch sollte man sich in brüchigem Gelände auskennen.
Auf der gesamten Ostseite des Piz Grialetsch teilweise beträchtliche Felsstürze. Geht wohl auf die allgemeine Erwämung und den Gletscherückgang zurück.
Verhältnisse top.
Einer der Hauptberge im Gebiet mit super Aussicht auch zum Bernina.
Bergtour, die alles hat. Die Hütte ist biertechnisch wirklich praktisch gelegen.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 02.09.2016, 17:29Aufrufe: 2146 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Piz Grialetsch (3131m)

Normalweg von der Chamanna da Grialetsch

Alle Routendetails ansehen

Hochtour

L

600 hm

2.5 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte