Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 21.01.2017

Pizzo Rotondo (3192m): Von All'Acqua

SkitourAusgezeichneter Eintrag
1 Person
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Oben: Pulver
Unten: Bruchharsch
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
Wolkenlos mit fantastischer Fernsicht, morgens und nachmittags am Schatten kalt (ca. -10 Grad), an der Sonne angenehm mild, zwischen Pass und Gipfel unangenehm böiger W-Wind.

Unten ca. 40cm, oben ca. 80cm Schnee z.T. auf Unterlage. Auf dem Rücken unter der Alpe Nuova wenig Schnee (bis hier verblasene Spur). In der Querung bei der Gedenktafel kurze Tragpassage. Im Y-Couloir Trittschnee, bei der Abfahrt guter Grip (Presspulver). Obere Geröllfelder nicht vollständig eingeschneit und auch unten einige Steinkontakte. Im Graben des Ri dell'Acqua z.Z. zu wenig Schnee und ruppig, von der Capanna Piansecco deshalb z.Z. besser auf dem Hüttenweg abfahren.

Viel Betrieb in All'Acqua, u.a. wurde auch das Chüebodenhorn gemacht.
Keine.
Bleibt bei den anhaltend tiefen Temperaturen vorläufig gut machbar. Neuschnee wäre willkommen!
Aufstieg auf dem Hüttenweg und über die Alpe Nuova. Abfahrt von der Scharte ca. 3175m im Gipfelgrat durch das SW Y-Couloir (kurzes Abrutschen zuoberst und zuunterst in der Engstelle), dann durch die Rinne W von P. 2773 und über den folgenden S-Hang (Route 107a) zurück zur Capanna Piansecco, und weiter durch den Graben des Ri dell'Acqua und den Hüttenweg zurück.

Material: zusätzlich Leichtsteigeisen und -pickel sowie Helm (vergessen).

Fahrplan: 9.45 Start, 14 Uhr Gipfel, 15.30 retour und mit Autostopp zurück nach Airolo. Mille Grazie!
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 23.01.2017, 21:46Aufrufe: 3908 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Pizzo Rotondo (3192m)

Von All'Acqua

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte