Hochgasser (2922m)11.04.2025
Verhältnisse vom 13.08.2016
Seewand (2443m): Kristall-Klettersteig
Tourenbeginn um 11:00 Uhr an der Rudolfshütte bei 18°C unter wolkenlosem Himmel. Im Anschluß an der Klettertour über den Tauernhoöhenweg zur Granatscharte und über die Ostflanke hinauf zum Stubacher Sonnblick. Rückweg über den Sonnblickkees am Eisbodensee vorbei zum Gletscherlehrpfad. Von dort über den H.-Gruber-Weg zur Rudolfshütte. Abstieg dann mit Stirnlampe auf dem Drei-Seen-Weg über Schafbühel – Niedere Scharte zum Grünsee und an den Gletschertöpfen vorbei (Weg Nr. 715) nach Enzingerboden zurück. Der Weg ist im Dunkeln im mittleren Abschnitt (Niedere Scharte bis Grünsee) schwer zu finden, da verwachsen und matschig.
An diesen Klettersteig sollten sich nur versierte KSler heran wagen. Er gehört mit zu den extremen Routen in Österreich und raubt ständig Kraft bis zum Ausstieg nach oberem Ende der ersten Leiter (Schlüsselstelle). Express-Schlinge u. weiteres Material zum Ruhen sollte man mitführen.
Im Steig überholte ich kletternden Vater mit Tochter aus Sachsen. Betriebszeiten der Luftseilbahn Rudolfshütte I+II im Sommer von 11.6. bis 4.10.2016 täglich von 09:00-12:00 u. 13:-17:00 Uhr. Einfache Bergfahrt: € 16,00, Berg- u. Talfahrt: € 22,00 (Stand: 2016).
Letzte Änderung: 01.02.2017, 20:58Aufrufe: 2567 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Seewand (2443m)
Kristall-Klettersteig
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte