Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 12.02.2017

Cheibehorn (2460m): Normalroute von Sagi

Skitour
3 Personen
Hauptziel nicht erreicht, umgekehrt auf 2240m
ausgezeichnet
Pulver
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
Start morgens bei +2°C. Viel zu warm, da in der Nacht Wolken aufgezogen sind. Auch während dem Aufstieg am Morgen Wolken und starker Wind (Föhn), welcher uns den Gipfel mit dem Grat nicht schmackhaft gemacht hat.
Mit dem Skilift vom Skigebiet Wiriehorn bis auf den Tubelfärrich. Traverse nach Abendmatte. Von da Aufstieg über Bütschi bis ca. 200m unter den Gipfel. Von da Abfahrt in perfektem Pulverschnee bis nach Abendmatte. Von dort durch den zerpflügten Hang runter nach Gurschwald. Von hier wieder Aufstieg in das Skigebiet.

Die Hänge, welche Sonne abbekommen haben, sind schon schwer zu fahren. Wie Spät-Frühlingsschnee. Die Nordhänge sind immer noch pulverig und phantastisch zu fahren.
An den sehr steilen Felshängen kamen einige Rutsche runter.

Nach dem Mittag sind die Wolken verzogen und haben dem blauen Himmel Platz gemacht.

Neben uns waren noch etwa 10 weitere Leute Richtung Cheibehorn unterwegs. Der Gurbsgrat dagegen war extrem gut besucht. Hatte mind. 40 Leute dort. Es gibt jedoch noch immer genügend Pulverschnee für weitere Schwünge.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 12.02.2017, 22:48Aufrufe: 2104 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Cheibehorn (2460m)

Normalroute von Sagi

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte