Menu öffnen Profil öffnen
SkitourGuter Eintrag
3 Personen
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Pulver
Eher weniger heikel als Lawinenbulletin wahrgenommen
Ausgezeichnete Verhältnisse auf der ganzen Tour. Keine vereiste Stellen im Wald, angenehme Spur an die Lobhörner vorbei bis auf dem Gipfel. Gipfelhang gut mit Pulver zugedeckt, bereits ziemlich verfahren. Auf der ganzen Abfahrt ins Soustal Pulver à discretion (S-Hänge mit leichter Kruste).
Hangrutsch bei 630'972.48, 160'526.30 oberhalb der Bodenschicht. Abfahrtspur traversiert den Lavinenhang.
Wird mit der Erwärmung und Sonneneinstrahlung eher schlechter.
Nach einem Sturz im oberen Soustal bei ca. 631'848.5, 160'574.5 haben wir ein Ski verloren und dann - trotz einstündiger Suche - nicht mehr gefunden. Hat die Tour mit gute 3 Stunden verlängert :-(
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 13.02.2017, 17:35Aufrufe: 2677 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Schwalmere (2777m)

"Von Sulwald via Suls und Lobhörner, SAC Route 136b"

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte