Stockhorn (2190m)03.05.2025
Verhältnisse vom 18.02.2017
Hohniesen (2454m): aus dem chirel tal über die w-flanke
Um 7:30 Temperatur -2 Grad. Schön, wolkenlos.
Ab 1300 m leichter Pulverschnee 5cm zunehmend bis ca 10 cm auf Gipfel.
Neuschnee ab 2000 m windgeprägt. Stellenweise Triebschneeansammlungen. Alle Unebenheiten von vor dem Schneefall waren geglättet. Der Neuschnee haftete nicht auf der hartgefrorenen Sulzschnee-Unterlage. Daher Harscheisen sehr empfehlenswert (zumindest fürs Spuren).
Sehr wenig Schnee für die Jahreszeit.
Am Mittag auf dem Gipfel angenehm warm und fast keine Windböen.
Abfahrt über Westflanke perfekt; ca. 10cm Pulver auf harter Unterlage. Auch die Abfahrt in Hinderste Chirel noch sehr schön. Danach der Fahrstrasse folgend.
Erstaunlich wenig Tourenbetrieb - Ich sah nach mir nur 5 andere Personen.
Ab 1300 m leichter Pulverschnee 5cm zunehmend bis ca 10 cm auf Gipfel.
Neuschnee ab 2000 m windgeprägt. Stellenweise Triebschneeansammlungen. Alle Unebenheiten von vor dem Schneefall waren geglättet. Der Neuschnee haftete nicht auf der hartgefrorenen Sulzschnee-Unterlage. Daher Harscheisen sehr empfehlenswert (zumindest fürs Spuren).
Sehr wenig Schnee für die Jahreszeit.
Am Mittag auf dem Gipfel angenehm warm und fast keine Windböen.
Abfahrt über Westflanke perfekt; ca. 10cm Pulver auf harter Unterlage. Auch die Abfahrt in Hinderste Chirel noch sehr schön. Danach der Fahrstrasse folgend.
Erstaunlich wenig Tourenbetrieb - Ich sah nach mir nur 5 andere Personen.
Durch die Sonneneinstrahlung wird der Pulverschnee sicher rasch umgewandelt.
Ladholzhore wurde auch gemacht.
Letzte Änderung: 18.02.2017, 17:46Aufrufe: 1750 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Hohniesen (2454m)
aus dem chirel tal über die w-flanke
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte