Menu öffnen Profil öffnen
Skitour
2 Personen
Hauptziel erreicht
gut
Tour war bereits am Samstag. Von Matt bis Weissenberge auf der gut präparierten Schlittelpiste, oberhalb dank dem Neuschnee von Freitag (15-20 cm) ausreichend Schnee für den südseitigen Aufstieg. Im Waldbereich und in Mulden noch pulvrig, dann zunehmend schwerer, am Kamm verblasen.

Nordseitige Abfahrt in´s Mülibachtal bester Pulver; bereits einige Befahrungen, aber immer noch genügend Platz für eigene Spuren. Auf der Strasse nach Engi einige kurze apere Stellen, jedoch noch bis in´s Dorf fahrbar (obwohl es von unten nicht so aussieht). Wetter warm, sonnig und kaum Wind.
Im oberen Bereich weiterhin gut und ausreichend Schnee; der Pulver auf der Nordabfahrt hält sich trotz Wärme vielleicht noch ein wenig. Die Wiesenhänge um Weissenberge waren abends schon wieder mehr grün als weiss (direkt von der Bergstation weg sah´s noch etwas besser aus) und die Strasse nach Engi wird ohne Neuschnee wohl schnell weiter ausapern. Eher Frühjahrsverhältnisse, aber immer noch lohnend.
Aussichtsreiche Rundtour mit sonnigem Aufstieg und nordseitiger Pulverabfahrt.

Stündlicher Busverkehr von Engi nach Matt.

Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 20.02.2017, 21:01Aufrufe: 2625 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Sunnenhöreli (2162m)

Überschreitung Matt/Engi

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte