Hinterer Scharnitzkopf (Wintergipfel) (2554m)11.05.2025
Verhältnisse vom 19.02.2017
Tauberspitze (2298m): Karbachtal (vor Namlos) - Schafkar - Angerle - Tauberspitze
Ausreichend Schnee, untere Bereiche (Latschengürtel) nicht überdeckt.
Pulver! Sonnig,
LLB: 2, N-Sektor ungünstig bei Triebschnee >2000m, Altschneeproblem >2400m
Pulver! Sonnig,
LLB: 2, N-Sektor ungünstig bei Triebschnee >2000m, Altschneeproblem >2400m
1) Lawinenlagebericht: https://lawine.tirol.gv.at/home/lagebericht/ -->
Außerfern
2) Wetter: http://www.zamg.ac.at/cms/de/wetter/wetter-oesterreich/tirol
--> Ausserfern
Tour fand im Rahmen DAV-Fachübungsleiterfortbildung
(Skibergsteigen): "Lawine: Gefahrenmuster, Analytik, Stabilitätstests"
statt.
Siehe auch Bericht Karleskopf, 18.02.17:
http://www.gipfelbuch.ch/gipfelbuch/detail/id/85734/Skitour_Snowboardtour/Karleskopf
(Skibergsteigen): "Lawine: Gefahrenmuster, Analytik, Stabilitätstests"
statt.
Siehe auch Bericht Karleskopf, 18.02.17:
http://www.gipfelbuch.ch/gipfelbuch/detail/id/85734/Skitour_Snowboardtour/Karleskopf
Routeninformationen
Tauberspitze (2298m)
Karbachtal (vor Namlos) - Schafkar - Angerle - Tauberspitze Ab Verbindungsstraße Stanzach - Namlos (wenige! Parkmöglichkeiten) (ca. 1150 m) durch Karbachtal über Steilstufe durchs Schafkar zum Angerle. Weiter über tw. sehr steilen W-Rücken bis Skidepot beim Karjoch (2159 m). Über SW-Grat ohne Skier, etwas felsig zur Tauberspitze (2298 m).
Abfahrt wie Aufstieg - Varianten möglich.
Abfahrt wie Aufstieg - Varianten möglich.
Letzte Änderung: 20.02.2017, 23:43Aufrufe: 2571 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Tauberspitze (2298m)
Karbachtal (vor Namlos) - Schafkar - Angerle - Tauberspitze
Skitour
1150 hm
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte