Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 22.02.2017

Gustispitz (2074m): Ab Wasserscheide

SkitourGuter Eintrag
2 Personen
Hauptziel erreicht
machbar
Oben: Hart
Unten: Nass
Schönes Wetter mit morgens viel Wind, aber leider ist der Schnee nicht gut brauchbar.

- Schnee in der oberen Hälfte des Gipfelhangs war um 11 Uhr noch beinhart.
- In der unteren Hälfte des Gipfelhangs sank man teilweise auf der Oberfläche ein. Mit etwas Glück fand man noch kleine tragbare Deckel, um ein paar Schwünge zu machen...
- Unterhalb des Gustibergs (ab 1'700 m + weiter unten) gab's Nass-Schnee

Der Skilift lief nicht, daher haben wir für den Reise zurück von Oberwirtnere (~ 1'500 m) ins Skilift-Beizli wieder die Felle angeschnallt (via Wanderweg).

Das Durstlöschen im Skilift-Beizli war eine schöne Entschädigung für den suboptimalen Schnee :-)

Möglicherweise wäre es etwas später im Tagesverlauf am Gipfelhang etwas sulziger geworden? (Wir haben Abfahrt kurz vor 11 Uhr gestartet) Dann hätten wir weiter unten mehr Probleme gekriegt? - Wir wissen es nicht.
Es braucht dringend neuen Schnee. Am DI, 21.2.2017, hat's keinen Schnee gegeben und die 5 - 10 cm Neuschnee vom FR, 17.2.2017, sind leider nicht mehr sichtbar... Andere Tourenziele eignen sich bis dahin wohl etwas besser.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 22.02.2017, 16:44Aufrufe: 3050 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Gustispitz (2074m)

Ab Wasserscheide

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte