Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 14.03.2017

Piz Lagrev (3164m): Von der Alp Güglia

Skitour
6-10 Personen
Hauptziel erreicht
gut
Pulver
Eher weniger heikel als Lawinenbulletin wahrgenommen
Wiederum tolles Bergwetter heute. Start um 9.15 Uhr ab der Julierstrasse, soweit gute Aufstiegsspur vorhanden. Am Gipfel dann wieder etwas bissiger Nordwind, machten dann am Vorgipfel im Windschatten Rast und genossen die tolle Fernsicht vom Ortler bis zu den Walliser 4000er! Der Blick zur Bernina zeigt, dass dort nicht gerade viel Schnee liegt und an den hohen Gipfeln doch recht viel Blankeis zum Vorschein kommt. Die Abfahrt dann immer noch schöner Schnee, teilweise etwas plattig aber mit den breiten Ski gut zu fahren. Letzter Hang zurück zur Passstrasse relativ wenig Schnee und es ist Vorsicht geboten wegen den versteckten Steinen. Für die Eiskletterer: der Lagrevfall kann auf beiden Varianten geklettert werden, es hat aber nicht übermässig viel Eis.
Da schon viele Hänge verfahren sind, wird die Abfahrt nicht besser.. Bei jetzigen Wetter aber auch in den nächsten Tagen immer noch eine lohnende Tour!
Letzte Änderung: 14.03.2017, 17:11Aufrufe: 2276 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Piz Lagrev (3164m)

Von der Alp Güglia

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte