Pizzo Tambo (3279m)19.05.2025
Verhältnisse vom 18.03.2017
Piz de Mucia (2967m): ab San Bernadino (Campingplatz) über Alp Vigon
Start um ca. 08:00Uhr ab Parkplatz beim Campingplatz San Bernardino
Schnee: eher wenig Schnee im Gebiet aber es reicht vollkommen aus. Aufstieg auf hartem Schnee jedoch ohne Harscheisen sehr gut machbar bis zum Skidepot.
Dann weiter in guter Spur bzw. Felsen unschwierig zum Gipfel.
Abfahrt - zuerst leicht hart dann schon aufgefirnt, nicht überall gleich da keine klare Nacht und heute die Sonne oft verdeckt war.
Wir waren nach 2 Tourengehern die nächsten die abgefahren sind um ca. 11:30Uhr.
Viele Tourler noch im Aufstieg. Die hatten es wahrscheinlich nicht mehr so gut wie wir, weiter unten war es dann doch schon aufgeweicht.
Schnee: eher wenig Schnee im Gebiet aber es reicht vollkommen aus. Aufstieg auf hartem Schnee jedoch ohne Harscheisen sehr gut machbar bis zum Skidepot.
Dann weiter in guter Spur bzw. Felsen unschwierig zum Gipfel.
Abfahrt - zuerst leicht hart dann schon aufgefirnt, nicht überall gleich da keine klare Nacht und heute die Sonne oft verdeckt war.
Wir waren nach 2 Tourengehern die nächsten die abgefahren sind um ca. 11:30Uhr.
Viele Tourler noch im Aufstieg. Die hatten es wahrscheinlich nicht mehr so gut wie wir, weiter unten war es dann doch schon aufgeweicht.
In diesem Gebiet waren kaum Lawinenabgänge zu sehen, im Vergleich zur Silvretta vom vergangenem Wochenende wo es sehr viele Abgänge gab.
Der Schnee reicht noch, wir konnten sogar ab dem Auto (PArkplatz beim Campingplatz) mit Skiern loslaufen und auch abfahren.
Na und endlich wieder mal ein neuer Gipfel - empfehlenswert
Letzte Änderung: 18.03.2017, 21:11Aufrufe: 3220 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Piz de Mucia (2967m)
ab San Bernadino (Campingplatz) über Alp Vigon
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte