Dom (4546m)18.05.2025
Verhältnisse vom 26.03.2017
Magehorn (2621m): Vom Simlonpass zum Magehorn
Null Sicht ab Start. Angesagte Aufhellungen minimal. Neuschnee als eher Nassschnee, Altschneedecke nass bis auf den Boden (Profil ca 1 - 1.5m gegraben, nordseitig am Hübschhorn, ca 2200/2300). Sind im Tal Richtung Magehorn gelaufen, auf Höhe Bielti (soweit in der Suppe erkennbar :P ) zwei Laui-Ausläufer, welche frisch waren (vermutet: 1x Sonntag morgen; kein Neuschnee drauf/ 1xSamstag Abend; 5 cm Schnee drauf), getroffen. Annahme: O/ S Hänge nicht so schlau.
Dann hinter dem Simplonhospiz Richtung Stein vor Schlüsselstelle auf 2400 aufgestiegen.
Neuschnee nass aber ok fahrbar, Altschnee drunter nass bis auf den Boden (siehe oben). Kleinere Rutsche vom Hübschhorn her. Eine eher ungünstige Spur führt recht weit in die N-W Flanke durch ein paar Lauikegel.
Dann hinter dem Simplonhospiz Richtung Stein vor Schlüsselstelle auf 2400 aufgestiegen.
Neuschnee nass aber ok fahrbar, Altschnee drunter nass bis auf den Boden (siehe oben). Kleinere Rutsche vom Hübschhorn her. Eine eher ungünstige Spur führt recht weit in die N-W Flanke durch ein paar Lauikegel.
1.:Sind im Tal Richtung Magehorn gelaufen, auf Höhe Bielti (soweit in der Suppe erkennbar :P ) zwei Laui-Ausläufer, welche frisch waren (vermutet: 1x Sonntag morgen; kein Neuschnee drauf/ 1xSamstag Abend; 5 cm Schnee drauf), getroffen.
2.:Mit Sichtfenster einige grössere Nassschnee Rutsche Richtung Straffulgrat vom Aufstieg hinter Hospiz her gesehen: mittlere Grössere, bis ins Tal, wahrscheinlich auf ca 2200 angerissen (alle etwa gleich), teils bis auf Grund.
Gebiet braucht kalte Temperaturen ;) .
Letzte Änderung: 27.03.2017, 20:37Aufrufe: 1684 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Magehorn (2621m)
Vom Simlonpass zum Magehorn
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte